Magenballon

Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Adipositas.

Magenballon

Auf dieser Seite informieren wir Sie rund um unsere Therapiemöglichkeiten im Bereich Adipositas.

Magenballon


Durch einen Magenballon kann über sechs bis 12 Monate eine Gewichtsabnahme durch ein schnelleres Sättigungsgefühl unterstützt werden. Angewendet werden kann der Ballon bei übergewichtigen Patienten mit einem Körpermassenindex (BMI) von über 27kg/m² (Informationsblatt Magenballon). Gleichzeitig besteht die Möglichkeit einer ernährungsmedizinischen Beratung in unseren Praxisräumen, um den erzielten Gewichtsverlust lang anhaltend zu sichern. Die Kosten des Magenballons und der Implantation werden nicht von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen.

» Magenballon Leitfaden
» Magenballon Flyer
» Magenballon Therapie
Magenballon Experten.de

Liraglutid/Semaglutid


Saxenda®, Ozempic® (bzw. Wegovi®) sind Medikamente, die auch die Magenentleerung verzögern, Sättigung erzeugen und das Hungergefühl senken können.

Wir können diese Medikamente im Vorfeld bzw. in Kombination mit der endoskopischen Magen-Ballon Therapie bei Adipositas einsetzen.

Auch diese Therapie wird bei uns von den Krankenkassen nicht übernommen und ist somit eine Selbstzahlerleistung.

Termin buchen Doctolib

Über uns

Magen-Darm Praxis
Prof. Dr. Krammer
Bismarckplatz 1
68165 Mannheim


Kontakt

Rezeption:
Tel.: 0621 401011
Fax.: 0621 401012

Für Privat-Patienten und Selbstzahler:
Mobil: 0172 6269711

E-Mail: info@magendarm-zentrum.de

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok